Aktuelles

Weihnachtskonzert "Northern Lights" - Sing ´n´ Swing strahlt mit den Sternen

Alle Jahre wieder - und so herzerfrischend anders - präsentierte sich unser Chor Sing ´n´ Swing am 14.12.2024 beim traditionellen Weihnachtskonzert in der Kirche St. Remigius in Homburg-Beeden.
Im Mittelpunkt stand die unvergleichliche Schönheit der Ereignisse am nächtlichen Sternenhimmel. Nordlichter oder Polarlichter erscheinen farbenfroh und zeigen sich in wilden, unberechenbaren Tänzen. Dem Norweger Ola Gjeilo ist es gelungen, eine Musiksprache dafür zu finden. Das Lied "Northern Lights" klingt wie von einer fremden Sphäre, geheimnisvoll und voller Ehrfurcht getragen.
Ein älterer Mann schaut in den funkelnden Sternenhimmel. Er findet dort Ruhe und Frieden. Das Lied "Sure on this Shining Night" gibt diese Stimmung wieder. Die unendliche Weite des Universums und die Tiefe seiner Seele sind miteinander vereint. Da ist er sich gewiss.
Weihnachten ist das Fest von Jesu Geburt. Es ist eine Zeit voller Lebensfreude. In dem spanischen Lied "Esta Noche" sind die Menschen außer sich vor Glück. Sie rufen sich zu: "Allegria, allegria, que placer" (Freude, Freude, welch ein Vergnügen!).
Neben der spirituellen Erlösung sehnen sich die Menschen auch nach Frieden in der äußeren Welt. Als das Lied "Stille Nacht" vor über 200 Jahren geschrieben wurde, litten die Menschen unter Hungersnöten und großer Armut durch die Auswirkungen der napoleonischen Kriege. Ähnlich klingt es in dem schwedischen Lied "Jul Jul, Strålande Jul". Die erste Strophe beschreibt mit poetischen Worten den Lichterglanz an Weihnachten. In der zweiten Strophe sehnen sich die Menschen nach Frieden und Trost angesichts von Krieg und Leid. Die Weihnacht möge als Symbol des Friedens und der Heilung über die Welt kommen.

Der Chor hatte sichtlich Freude an dem Konzert, eine Freude, die sich auf die Zuhörer übertrug. Die verschiedenen Stimmungen der Lieder hatten die Kraft, die Herzen zu berühren. Eine andächtige Stille herrschte im Raum bei "Northern Lights". Eine heitere, fröhliche Stimmung bei dem Lied "Fröhliche Weihnachten überall" regte zum Mitschwingen an.  Gemeinsam mit dem Publikum und begleitet mit Violine wurde am Ende des Programms "Es ist ein Ros entsprungen" angestimmt.  

Die Zuhörer dankten uns mit dem Wunsch nach Zugaben und einem herzlichen Applaus sowie großzügigen Spenden am Ausgang, mit denen wir unser nächstes Konzert finanzieren.

Vielen lieben Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieses Konzert zu einem ganz besonderen Erlebnis wurde. Danke an Sie, liebe Zuhörer, dass Sie sich auf diese Klangreise eingelassen haben. Danke an Christina Oikonomaki für die Klavierbegleitung. Danke dir, lieber Emiljan für deinen Mut, vor Publikum auf der Geige zu spielen.

Ein ganz besonderer Dank geht an die Frau, die mit unermüdlicher Energie und Optimismus an den Erfolg dieses Konzertes glaubte: 

Unsere Chorleiterin Austeja Pezelyte.

Kleiner Stern
wie glänzt du so hell und klar
hoch am Himmel, wunderbar!


Fröhliche Weihnacht überall - Arrangement Jens Klimek


Gute Laune und viel Lametta

Fotos: Friedel Simon (Homburg1)

Am 08.12.2024 auf dem Nikolausmarkt in Homburg sorgte unser Chor Sing’n‘Swing mit dem Auftritt bei der Veranstaltung „Lametta fürs Ohr“ für eine festliche Stimmung. Mit schwungvollen Weihnachtsklassikern wie „Fröhliche Weihnacht überall“ und dem spanischen „Esta Noche“ brachten wir die Zuhörer zum Mitschwingen. Eine gelungene Überraschung war das Lied "Shchedryk", gesungen in der ukrainischen Sprache. Das Lied erzählt von einem besonderen, einem "großzügigen" Abend.

Gut gelaunt und „bewaffnet“ mit Glitzersternen und Lametta führte der Moderator von SR Kultur Roland Kunz durch das Programm. Er kündigte auch den guten Schluss an. Sing’n‘Swing sang das Lied "O du fröhliche" und die Brass Gruppe "The Quintessence" spielte dazu. Die Gäste des Nikolausmarktes waren herzlich eingeladen, sich dem Chor anzuschließen und mitzusingen. Diese gemeinschaftliche Aktion sorgte für eine ganz besondere besinnliche und heitere Stimmung.
Die fröhlichen Lieder und die energiegeladene Darbietung des Chors verbreiteten eine herzliche Weihnachtsatmosphäre. Ein rundum stimmungsvoller Abend, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Teilnahme an der Woche der offenen Chöre am 04.11.2024

Der Deutsche Chorverband veranstaltete auch in diesem Jahr eine "Woche der offenen Chöre", an der Sing'n'Swing teilnahm. Es handelt sich um eine deutschlandweite Aktion, 

"bei der Chöre ihre Proben bewusst für Interessierte zum Mitsingen öffnen können. Im letzten Jahr haben sich im ganzen Land zahlreiche Chöre und Ensembles an der Aktion beteiligt und neue Mitsängerinnen und -sänger gefunden. Und viele Menschen haben ihr Glück beim Singen gefunden." (Website Deutscher Chorverband)

Obwohl wir nicht so kräftig an der Werbetrommel rührten wie im Sommer, kamen 6 Interessenten und Interessentinnen, um an unserer offenen Probe teilzunehmen. Es ging direkt zur Sache mit der herausfordernden schwedischen Sprache im Weihnachtslied "Jul, stralande Jul". Anschließend arbeiteten wir an 4 weiteren Stücken für unser Weihnachtskonzert. Somit gab es einen realistischen Einblick in die intensive Probenarbeit mit Austeja, die uns wie gewohnt forderte. Das Ständchen für alle Chormitglieder, die in den letzten Wochen Geburtstag hatten, beendete das gemeinsame Singen und anschließend rundete der monatlicher Umtrunk den Abend ab.

Herzlichen Dank an den Deutschen Chorverband für die Organisation dieser Aktion!


Sing'n'Swing mit Pauken und Trompeten

Das gemeinsame Konzert des Musikvereins Rohrbach mit unserem Chor am 03.11.2024 wurde zu einem "Happy Day". Die warmherzige Atmosphäre in der Kirche St. Johannes in Rohrbach bot dazu den perfekten Rahmen.
Das Orchester überraschte mit Höhenpunkten aus den bekannten Filmen "Frozen" und "The Greatest Showman". Unser Chor ergänzte mit kraftvollen Liedern über die universelle Kraft der Liebe: "Can you feel the love tonight" und "City of Stars".
Das Beste kommt bekanntlich am Schluss. Vom Publikum begeistert gefeiert wurde das von Orchester und Chor vorgetragene Lied über die Stadt, die niemals schläft: "New York, New York".

Vielen lieben Dank für Eure Einladung, Mitglieder des Musikvereins Rohrbach. Es war sehr schön mit Euch. Ein tolles Konzertereignis!


Chorfreizeit in Wolfstein

Dieses Jahr verbrachten wir unser Chorwochenende in der Jugendherberge in Wolfstein. Wir probten intensiv an den Stücken für das Konzert in Rohrbach und für unser Weihnachtskonzert. Zudem gab es die Möglichkeit der Stimmbildung, die von Christina Oikonomaki geleitet wurde. Genügend Raum für aktives, kommunikatives sowie musikalisches Beisammensein gab es selbstverständlich auch.


Sing City am 07.09.2024

Am 7. September war Sing 'n' Swing Teil des größten Chorfestivals im Südwesten in St. Wendel. Wie jedes Mal gab es bei Sing City viele tolle Chöre und Ensembles zu hören. Es war zudem eine tolle Gelegenheit, sich gegenseitig zu besuchen und sich zu begegnen.

Unseren Auftritt hatten wir um 14 Uhr auf der Bühne an der Balduinstraße und wir ernteten viel Applaus. Die Technik war gut vorbereitet und flexibel, denn auch draußen war der Klang der Chöre an allen Bühnen gut.

Es hat riesigen Spaß gemacht, in St. Wendel zu singen. Vielen Dank für die Einladung und die perfekte Organisation an den Saarländischen Chorverband. Ein besonderer Dank gebührt Frank Vendulet, der uns sogar noch kurzfristig einen Proberaum organisierte.


Offene Probe am 08.07.2024

"Wenn drei Leute kommen, dann bin ich zufrieden" , meinte unsere Vorsitzende Claudia noch ein paar Tage zuvor. Aber es kamen nicht drei, nicht fünf, sondern 15 Interessenten und Interessentinnen, sodass sogar die extra für diesen Abend vorbereiteten Noten knapp wurden. Unser Vorhaben, die erfahrenen Sängerinnen und Sänger zwischen die Gäste zu setzen, war gar nicht so leicht  zu realisieren.
In gewohnt erfrischender Art führte Austeja uns souverän durch die Probe, für die sie zwei sehr unterschiedliche Stücke ausgewählt hatte. Nicht nur unsere Gäste schwitzten direkt beim Einsingen, als unsere Chorleiterin zu einer neuen Rhythmusübung aufforderte - ich übe immer noch: "1-2-3-4-5-6-7-6-5-4-3-2-1"
Im Anschluss probten wir das südafrikanische "Siyahamba" sowie den allen bekannten Titel "What a wonderful World". Nach intensiver Probenarbeit ließen wir den Abend bei einem kühlen Getränk ausklingen. Vielen Dank an dieser Stelle an das Remigiusheim, das uns dies außerplanmäßig ermöglichte.

Im Gespräch bekundeten viele der Gäste Interesse daran, noch einmal zu kommen. Wir freuen uns auf Euch!

 

Sommerkonzert 2024

 Am 29.06.2024 luden wir Sie unter dem Titel "The Nature of Love" zu unserem diesjährigen Sommerkonzert ein. Dieses fand um 17:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Josef in Jägersburg statt.
Im Zentrum unseres Konzerts stand die universelle Kraft der Liebe. Nach einem rhythmischen, energetischen Auftakt mit "Dance", erfüllten litauische, italienische, englische und schließlich auch deutsche Klänge die Kirche und luden die zahlreichen Zuhörenden zum Mitschwingen ein. Ob in Form der klassischen roten Rose, als stiller, weißer Schwan, oder zum Klang der Marimba, die poetischen Texte und abwechslungsreichen Melodien beschrieben unterschiedlichste Facetten der Liebe. Zum Abschluss stellten wir unserem Publikum die alles umfassende Frage "Can you feel the love tonight" und möchten uns an dieser Stelle herzlich für die positiven Reaktionen bedanken. Bis zum nächsten Mal!


Benefizkonzert 2024

 Am 28.01.2024 nahmen wir gemeinsam mit dem Chor Young Voices, dem Ensemble MANiAC, dem Oberstufen Chor und den Menschenkindern der Waldorfschule Bexbach an einem Benefizkonzert teil und präsentierten einen kleinen Ausschnitt aus unserem abwechslungsreichen Repertoire.